Einzigartig in Europa: TÜV SÜD-zertifizierte Hüpfburgen für den professionellen Einsatz
Sicherheit mit Brief und Siegel: Warum TÜV-geprüfte Hüpfburgen ein echter Gamechanger sind
In der professionellen Vermietung von Hüpfburgen spielt Sicherheit eine zentrale Rolle. Denn bei gewerblicher Nutzung – etwa auf öffentlichen Veranstaltungen, in Schulen, Kitas oder durch kommunale Träger – gelten klare gesetzliche Anforderungen und steigende Erwartungen an dokumentierte Sicherheitsstandards.
Wir freuen uns daher, als erster und bislang einziger Hersteller in Europa Hüpfburgen anzubieten, die vom TÜV SÜD zertifiziert wurden – und zwar nach der geltenden europäischen Norm DIN EN 14960-1:2020 sowie zusätzlich nach dem erweiterten internen Prüfprotokoll PPP 65005C:2025.
Diese doppelte Zertifizierung stellt sicher, dass unsere Produkte nicht nur die formalen Anforderungen erfüllen, sondern darüber hinaus auch hinsichtlich Materialqualität, Verarbeitungsgenauigkeit, Konstruktionssicherheit und Risikominimierung intensiv geprüft wurden.
Was bedeutet das für dich als gewerblicher Kunde?
Du erhältst mit unseren Hüpfburgen ein geprüftes Produkt, das alle relevanten Anforderungen für den sicheren Einsatz im öffentlichen und gewerblichen Bereich erfüllt – und das auch nachweislich dokumentiert. Diese Zertifikate erleichtern dir z. B. die Kommunikation mit:
- Versicherungen (Haftungsnachweis),
- Behörden (z. B. bei Sondernutzungserlaubnissen),
- Trägern öffentlicher Einrichtungen (z. B. Schul- oder Kita-Leitungen),
- sowie sicherheitsbewussten Endkunden im B2B- oder B2C-Bereich.
Umfassende Dokumentation inklusive
Neben dem TÜV-Zertifikat erhältst du zu jeder Hüpfburg einen ausführlich aufbereiteten Leitfaden in deutscher Sprache. Dieser enthält:
- alle relevanten Sicherheitsrichtlinien,
- strukturierte Anleitungen für den Auf- und Abbau,
- die Seriennummer des Moduls zur eindeutigen Zuordnung,
- Hinweise zur regelmäßigen Inspektion, Wartung und Pflege,
- sowie konkrete Empfehlungen zur Nutzung im Mietbetrieb.
Damit bist du als Vermieter oder Betreiber optimal vorbereitet – sowohl technisch als auch dokumentarisch – und kannst deinen Kunden, Partnern oder Behörden jederzeit belastbare Unterlagen vorlegen.
Fazit: TÜV-zertifizierte Hüpfburgen sind mehr als ein Verkaufsargument
In einem Markt, der zunehmend reguliert wird und in dem Sicherheitsfragen eine zentrale Rolle spielen, bieten dir unsere TÜV SÜD-zertifizierten Hüpfburgen einen klaren Wettbewerbsvorteil – nicht nur im Außenauftritt, sondern auch in der operativen Umsetzung und im Haftungsfall.
Wenn du als gewerblicher Anbieter auf geprüfte Sicherheit und lückenlose Dokumentation setzen willst, sind unsere Module die richtige Wahl. Und: In Europa bekommst du diese Kombination aus geprüfter Norm, TÜV SÜD-Siegel und vollständigem Sicherheitsleitfaden derzeit exklusiv bei uns.